VfG Finnentrop e.V. - Verein für Gesundheitsförderung
  • Home
  • Historie
  • Säulen des VfG
    • Der Vorstand
    • Die Übungsleiter/innen
    • Unsere Mitglieder
    • Die Sportstätten
    • Der Behinderten-Sportverband
    • Ärztliche Betreuung
  • Kursprogramm
    • Gymnastik und Wirbelsäulengymnastik
    • Wassergymnastik, Aquajogging & Schwimmen
    • Koronarsport
    • Osteoporose-Gymnastik
    • Sport nach Krebs
    • Bosseln
    • Sport mit Älteren
  • Kontakt
    • Mach mit beim VfG! - Beitrittserklärung (download)

Willkommen beim VfG Finnentrop e.V.

Auf Ihrem Weg zu Gesundheit, Fitness und körperlichen Wohlbefinden

 

Ihr persönlicher Weg zum Rehasport

  
Der Rehasport im Verein für Gesundheitsförderung Finnentrop e.V. richtet sich an alle, die aufgrund bestimmter körperlicher Beeinträchtigungen oder chronischer Erkrankungen Probleme haben, ihren Alltag zu bewältigen.
Folgende Punkte helfen, den Weg zu uns zu finden:
 

1. Körperliche Beeinträchtigungen oder chronische Beschwerden

Suchen Sie Ihren Arzt auf, der kann Ihnen eine Verordnung über den Rehasport ausstellen.
 

2. Diagnose

Befürwortet der Arzt den Rehasport für Sie, stellt er Ihnen die Verordnung 56 aus. Das ist ein Antrag auf Kostenübernahme durch die Krankenkassen.
 

3. Verordnung über Rehasport

Die vom Arzt ausgefüllte Verordnung 56 - gültig für 50 Unterrichtseinheiten - muss vor der Teilnahme am Rehasport von Ihrer Krankenkasse genehmigt werden. Nach Ablauf der Verordnung kann jeder als Vereinsmitglied die Angebote des Vereins wahrnehmen.
 

4. Kontaktaufnahme

Liegt die Genehmigung vor, nehmen Sie mit dem Vorstand des Vereins Kontakt auf.  Hier werden Sie hinsichtlich der Gruppen bzw. der in Frage kommenden Übungsleiterinnen oder Übungsleiter beraten. Sollte die vom Dachverband festgelegte Gruppengröße überschritten werden, müsste eine andere Gruppe gefunden werden.
 

5. Mitmachen

Teilnehmen kann jeder! Wer keine Verordnung hat, kann durch den Eintritt in den Verein am Rehasport teilnehmen.
 
  

Mitgliedschaft

JETZT MITGLIED im VfG werden: 

Mitgliedsantrag

Neues vom VfG Finnentrop

Wiederaufnahme des Rehasports im Verein für Gesundheitsförderung Finnentrop

Der Verein für Gesundheitsförderung freut sich nach den Sommerferien wieder Rehasport anbieten zu können. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie sind einige Verhaltens- und Hygieneregeln zu beachten. Zur Verringerung des Ansteckungsrisikos kann es sein, dass einzelne Gruppen verkleinert werden müssen und dadurch nur 14-tägig stattfinden können.  Auch der Rehasport im Wasser im Hallenbad „Finto“ kann im beschränkten Umfang, nach den Sommerferien wieder angeboten werden. Die Teilnehmer der Rehasportgruppen werden per Brief über die geltenden Hygieneregeln und den genauen Beginn ihrer Gruppen informiert. Aufgrund von Renovierungsarbeiten ist das Hallenbad in Fretter bis zum Herbst geschlossen. Sobald hier wieder Kurse stattfinden können, werden die Teilnehmer durch den Verein informiert. Der Herzsport wird voraussichtlich frühestens Anfang des nächsten Jahres wieder aufgenommen werden können. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des Vereins.

Hygienekonzept VFG Finnentrop e.V.

inklusive Leitfaden für Übungsleiter zur Durchführung von Rehasport sowie

Hygiene- und Verhaltensregeln für Teilnehmer

Hygienekonzept

Kurse
  • Wirbelsäulengymnastik
  • Wassergymnastik, Aquajogging & Schwimmen
  • Koronarsport
  • Osteoporosegymnastik
  • Sport nach Krebs
  • Bosseln
  • Sport mit Älteren
Übungsleiter
  • VfG ÜL-Telefonliste
Sportstätten
  • VfG-Sportstätten Adressliste
  • Anfahrt
Link zum VfG

QR-Code


  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Login

HOCH

(c) 2021 VfG Finnentrop e.V. - Verein für Gesundheitsförderung mit freundlicher Unterstuetzung von HANSE CERT CONTOR